Rauchmelder und Hitzemelder - 

Rauchwarnmelder nach EN 14604

Bezeichnung Beschreibung Abbildung Art.-Nr.
RA260 Rauchmelder, foto-elektronisch, 9 Volt Batteriebetrieb. Mit lautem 85 dB(A) Warnton, LED-Betriebsanzeige, Prüftaste und akustischer Batteriewarnung. Geprüft nach EN 14604, entspricht der Anforderung der DIN 14676. Inkl. austauschbarer DURACELL-Alkaline-Batterie. Farbe: weiß. Abmessungen: Ø 108 x 32mm.

Details

Flyer RA260 DIN-Lang (PDF, 150kB)

 

Rauchmelder geprüft EN 14604 DIN 14676 Batteriebetrieb DURACELL Batterie 10502
RA290Q

 

Rauchwarnmelder mit Langzeitbatterie (Lebensdauer 10 Jahre calc.), foto-elektronisch. Mit lautem 85 dB(A) Warnton, LED-Statusanzeige, Prüf- / Stummtaste und akustischer Batteriewarnung. Zertifiziert nach EN 14604 sowie erweiterte Prüfung nach vfdb 14-01, entspricht der Anforderung der DIN 14676. Mit Q-Qualitätszeichen. Inkl. nicht auswechselbarer Batterie. Farbe: weiß. Abmessungen: Ø 109 x 26mm.

Flyer RA290Q (PDF, 200kB)

Datenblatt (PDF, 150kB)

 

RA290Q Rauchmelder 10-Jahres-Batterie Lebensdauer Q-Zeichen Langzeitbatterie 10508
MAG01

 

Magnetbefestigung für einfache, schnelle und leichte Montage von z.B. Rauchwarnmeldern. Nicht geeignet für Melder mit einem Durchmesser von weniger als 7cm oder mehr als 15cm und einem Gewicht von mehr als 250g. Montage ohne Werkzeug, ohne Bohren, ohne Schmutz oder Staub. Keine Gefahr, Leitungen oder Kabel bei der Montage zu beschädigen. Geeignet für eine Montage auf glatten und waagrechten Oberflächen, nicht auf Rauhfaser oder losem Putz. Nicht geeignet für Vinyltapeten, Styropor, antihaftbeschichtete, silikonisierte oder teflonbeschichtete Oberflächen. Zwei Stahlplatten mit 3M Klebepad. Abmessungen: Ø 70 x 6mm.

Datenblatt (PDF, 150kB)

 

Magnetbefestigung MAG01 Rauchmelder Rauchwarnmelder 10099
SD283ST Kombinierter Rauch- und Hitzemelder für den Einsatz in Wohn- und Geschäftsräumen. Er enthält zwei unabhängige Sensoren für Rauch (optisch) und Hitze (60 bis 65°C). Dabei ist die Art der Erkennung (Rauch, Hitze, Rauch und Hitze, Rauch oder Hitze) über eine Steckbrücke einstellbar. Die Auslösung wird mittels LED und 85dB(A) Warnton (wählbar) und einem Halbleiter-Alarmausgang (Wechsler, max. 0,1 A / 60V, Restwiderstand ca. 10 Ohm) signalisiert. Alarmspeicherfunktion wählbar. Sabotagekontakt (NC) wird bei Demontage aktiviert. Einfacher Test sowie Stummschaltung durch Drucken des Gehäuses. Entspricht EN 14604, EN 54-7, EN 54-5/A1. Betriebstemperatur: -10 bis +65°C. Stomversorgung: 9-12VDC (3,5mA Ruhe, 20mA Alarm) und 3x 1,5V AA Batterien, alkalisch (mitgeliefert, Lebensdauer bis zu 3 Jahre) bei Stromausfall. Abmessungen: Ø 126 x 50mm.

Datenblatt

 

Rauchmelder für Alarmanlagen EN54-7 85 dB(A) 10406
CB20 Zusatzsockel für Rauchmelder SD283ST. Erhöht den Rauchmelder-Sockel um 10mm und bietet somit 18mm Platz zwischen Melder und Decke, ausreichend für das Bus-Eingangsmodul 9000E1. Abmessungen: Ø 119 x 10mm.

Datenblatt

 

Montagesockel für Rauchmelder Alarmanlagen EN54-7 10410
500IDO

 

Rauchmelder, foto-elektronisch, nach EN54-7. Betriebsspannung: 9-24 V DC zum Anschluss an eine Zentrale nach EN54 sowie auch an RZ03. Mit integrierter Sirene nach EN14604: 85 dB(A)/3m. 12-24 V DC Ansteuerung der Sirene durch die Zentrale. Alarmmeldung durch erhöhte Stromaufnahme bzw. Optokoppler-Schaltung auf Masse. LED-Alarmspeicher bis Reset. Automatischer Selbsttest, manueller Test mittels Prüfaerosol. Inkl. separatem Anschlusssockel für bequeme Montage. Parallelanschluss an die Zentrale über abgeschirmtes Brandmelder-Kabel mit mind. 4 Adern. Betriebstemperatur: -10 bis 55°C. Abmessungen: Ø 118 x 42mm.

Datenblatt

 

 

12018
500IDO/R

 

Rauchmelder mit Relaisausgang, foto-elektronisch, nach EN54-7. Betriebsspannung: 9-24 V DC zum Anschluss an eine Zentrale nach EN54 sowie auch an RZ03 oder 8200K (mit JA68). Mit integrierter Sirene nach EN14604: 85 dB(A)/3m. 12-24 V DC Ansteuerung der Sirene durch die Zentrale. Alarmmeldung durch erhöhte Stromaufnahme bzw. Optokoppler-Schaltung auf Masse. Wechslerrelais-Ausgang: max 0,5 A/125 V AC, 1 A/30 V DC. LED-Alarmspeicher bis Reset. Automatischer Selbsttest, manueller Test mittels Prüfaerosol. Inkl. separatem Anschlusssockel für bequeme Montage. Parallelanschluss an die Zentrale über abgeschirmtes Brandmelder-Kabel mit mind. 4 Adern. Betriebstemperatur: -10 bis 55°C. Abmessungen: Ø 118 x 42mm.

Datenblatt

 

Rauchmelder mit Relaisausgang EN54-7  12019
500IDT

 

Hitzemelder, nach EN54-5 Klasse A1. Auslösung ab Maximaltemperatur 60°C sowie über Thermodifferenzialauswertung (>9°C/min.) Betriebsspannung: 9-24 V DC zum Anschluss an eine Zentrale nach EN54 sowie auch an RZ03. Mit integrierter Sirene nach EN14604: 85 dB(A)/3m. 12-24 V DC Ansteuerung der Sirene durch die Zentrale. Alarmmeldung durch erhöhte Stromaufnahme bzw. Optokoppler-Schaltung auf Masse. LED-Alarmspeicher bis Reset. Automatischer Selbsttest, manueller Test mittels Wärmeerzeugung. Inkl. separatem Anschlusssockel für bequeme Montage. Parallelanschluss an die Zentrale über abgeschirmtes Brandmelder-Kabel mit mind. 4 Adern. Betriebstemperatur: -10 bis 55°C. Abmessungen: Ø 118 x 42mm.

Datenblatt

 

12020
500IDT/R

 

Hitzemelder, nach EN54-5 Klasse A1. Auslösung ab Maximaltemperatur 60°C sowie über Thermodifferenzialauswertung (>9°C/min.) Betriebsspannung: 9-24 V DC zum Anschluss an eine Zentrale nach EN54 sowie auch an RZ03 oder 8200K (mit JA68). Mit integrierter Sirene nach EN14604: 85 dB(A)/3m. 12-24 V DC Ansteuerung der Sirene durch die Zentrale. Alarmmeldung durch erhöhte Stromaufnahme bzw. Optokoppler-Schaltung auf Masse. Wechslerrelais-Ausgang: max 0,5 A/125 V AC, 1 A/30 V DC. LED-Alarmspeicher bis Reset. Automatischer Selbsttest, manueller Test mittels Wärmeerzeugung. Inkl. separatem Anschlusssockel für bequeme Montage. Parallelanschluss an die Zentrale über abgeschirmtes Brandmelder-Kabel mit mind. 4 Adern. Betriebstemperatur: -10 bis 55°C. Abmessungen: Ø 118 x 42mm.

Datenblatt

 

12021
CHOR-E Rauchmelder zum Anschluss an die Zentrale RZ03 /RZ04. Foto-elektronischer Rauchwarnmelder, 8- 9 Volt Versorgung von der Zentrale. Mit lautem 85 dB(A) Warnton, LED-Statusanzeige und Prüftaste. Im Alarmfall ertönt das Warnsignal aus allen CHOR-E Meldern. Melder werden linienförmig im Stich an RZ03 /RZ04 verkabelt (empfohlene Kabel: JE-Y(ST)Y...BD 2x2x0,8). Inkl. separatem Anschlusssockel für bequeme Montage. Entspricht EN54-7 und EN14604. Abmessungen: Ø 110 x 40mm.

Details

Datenblatt

 

Rauchmelder CHOR-E für RZ03 CHORE Rauchwarnmelder 12017

Funk-vernetzbare Rauchmelder / Hitzemelder

Mini-Zentrale für Gefahrenmelder

zurück zur Übersicht

zurück zur Startseite